automationline.de

Beiträge zum Thema Prozesstechnik

Digitaler Zwilling für Robotikanwendungen

Strukturierte Echtzeitanalyse von Prozessen

Digitaler Zwilling für Robotikanwendungen

Digitale Zwillinge sind per Definition Modelle von Objekten oder Prozessen, die sie repräsentieren. Sie können Simulationen, Algorithmen und Services enthalten, die Eigenschaften oder Verhalten des jeweiligen Objekts oder Prozesses beschreiben und beeinflussen. Gleichzeitig bieten sie auch ergänzende Dienste an. Der Text beschreibt, wie sich ein solcher digitaler Zwilling für Robotikanwendungen einfach erstellen und seine Vorteile für Prozessoptimierung und Qualitätssteigerung nutzen lassen.