Lohnt sich nicht immer, aber öfter als man denkt
Bauteile aus CFK sind deutlich leichter als solche aus herkömmlichen Materialien. Doch die wahren Vorteile liegen in Synergieeffekten, die einen deutlich größeren Mehrwert mit sich bringen als die reine Gewichtseinsparung. Ein Beispiel dafür sind leichte Hydraulikzylinder aus Kohlefasern von Mark Hydraulik, die im passenden Einsatzfeld wirtschaftlicher sind als ihre herkömmlichen Pendants aus Stahl. Einige Anwendungsszenarien zeigen das oft unterschätzte Potential.
Reparatur, Ersatz oder Upgrade
Scheibenläufermotor defekt, was nun?
Kompakte, stromsparende Antriebe nicht nur für Haushaltsgeräte
Einsatz von EC-Motoren verbessert die Effizienz
DC-Kleinstantriebe und die passenden Motion Controller
Augen auf bei der Partnerwahl
Kompakte bürstenlose DC-Servos im Robotergreifer
Vielfalt und große Stückzahlen beim Drehen und Fräsen
Antriebstechnik für neue Transferstrukturen im Produktionsprozess
Taxi statt Fließband
Treibende Kraft für Gesundheitsversorgung, Medizintechnik und Labor
Kleine Antriebe, großer Nutzen
Hohe Anforderungen an die Positioniergenauigkeit
Hexapoden bei der Vermessung optischer Komponenten